Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, macht es Sinn aufzuräumen und Klarheit zu gewinnen.
So ist die eigene Wohnung Spiegelbild unseres inneren Zustandes.
Wie in der Wohnung können auch hier diese Fragen hilfreich sein:
- Was ist nicht mehr zu gebrauchen und wird entsorgt?
- Was wird verschenkt oder verkauft?
- Was bekommt (s)einen Platz?
- Was sollte neu hinzukommen?
- Und wie sieht dann eine stimmige Klarheit aus?
Vielleicht war es sinnvoll Dinge/Beziehungen/Lebenswege/Routinen/Entscheidungen/… liegen zu lassen,
- weil die Zeit noch nicht reif war
- weil ich selbst noch nicht bereit war
- weil erst andere Dinge abgeschlossen werden wollten
- weil anderes wichtiger war
- weil es zu sehr schmerzt hinzuschauen
- weil es zu viel aufzuräumen gibt
- weil ich selbst nicht von alleine aufräume
-> Wie sieht deine Wohnung / dein innerer Zustand gerade aus?
-> Was ist jetzt für Dich dran?
-> Welchen Ballast möchtest Du loswerden?
-> Was möchtest Du mutig aufräumen?
Du kannst dein ganz persönliches Thema in diesem Intensiv-Coaching einbringen. Gerne auch berufliche Themen, wenn es zur Situation passt.
Im Coaching wird es feste Zeitabschnitte geben, in der jede Person ihren Fall einbringen kann. Zwischendurch gibt es ein Kennenlernen, Impulse zum Thema, Selbstreflexionsphasen, Arbeit im Duo und einen gemeinsamen Abschluss. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit ist für uns Basis, um gemeinsam an persönlichen Themen zu arbeiten.
Unsere Arbeitszeiten:
1. Tag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Tag 9.00 Uhr bis 17 Uhr
Teilen