Unsere Welt ist komplex und sie ist nicht immer einfach. Wir sind immer Teil eines übergeordneten Systems, einer Gesellschaft eines Unternehmens, einer Familie oder einer Vorgeschichte. Immer sind wir dabei nur teil-mächtig.
Sehr oft erleben wir uns in diesem Gefüge nicht mal als teil-mächtig, sondern als ohn-mächtig.
So wiederholen wir unsere Alltäglichkeiten und Gewohnheiten. Es ist ein unbequemes Gefühl, sich ohne Optionen und Perspektiven dem eigenen Schicksal zu ergeben.
- Warum ist mein Umfeld böse und gemein?
- Warum lassen mich andere nicht machen, was/wie ich will?
- Warum ist das Leben so ungerecht (zu mir)?
- Warum haben es andere besser als ich?
- Warum bessert sich nichts?
Meist sind diese Perspektiven allerdings ein Teufelskreis. Es braucht Ent-Täuschung, um zu sehen, dass jeder Mensch in jeder Situation seines Lebens Optionen hat. Dieser innere Prozess führt dann zur Erkenntnis, dass niemand anderes die Verantwortung für meine eigene Situation trägt – außer ich selbst.
Wir durchlaufen diesen Prozess im Coaching. Vom der eigenen Situation -> zur radikalen Selbstverantwortung.
Schon jetzt frage ich Dich:
- Was wäre mit radikaler Selbstverantwortung anders?
- Wie sähe deine Zukunft dann aus?
- Welche Änderungen wären dafür notwendig?
Du kannst dein ganz persönliches Thema in diesem Intensiv-Coaching einbringen. Gerne auch berufliche Themen, wenn es zur Situation passt.
Im Coaching wird es feste Zeitabschnitte geben, in der jede Person ihren Fall einbringen kann. Zwischendurch gibt es ein Kennenlernen, Impulse zum Thema, Selbstreflexionsphasen, Arbeit im Duo und einen gemeinsamen Abschluss. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit ist für uns Basis, um gemeinsam an persönlichen Themen zu arbeiten.
Unsere Arbeitszeiten:
1. Tag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Tag 9.00 Uhr bis 17 Uhr
Teilen