Junior Professionals:
Die Professionalisierung eignet sich für Studierende und Promovierende
- die ihre Steuerungskompetenz Rollen im Beruf und Alltag erhöhen wollen,
- die in ihrer Persönlichkeit wachsen wollen,
- die an hochwertiger Resonanz zu ihren Stärken und Begrenzungen interessiert sind,
- die sich in systemischer Professionalität, Coaching, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung weiterbilden wollen.
Das Junior Professionals bietet Ihnen als Studierenden und Promovierenden die besten Voraussetzungen für eine Führungsposition im Berufsleben. Dazu entwickeln Sie im Curriculum systemische Professionalität für Coaching, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung. Das Curriculum besteht aus sieben Seminarmodulen mit insgesamt 15 Tagen zu folgenden Themen:
Baustein-Themen:
- Systemische Professionalität
- Systemisches Handwerkszeug
- Rollenkompetenz und Antreiber
- Verantwortung und Dialog
- Systemische Teamentwicklung
- Systemische Organisations- und Kulturentwicklung
- Persönliche Entwicklung und professionelle Kompetenz
Ausbildung + Qualifikation
Wir kombinieren fachliche Qualifizierung mit persönlicher Weiterentwicklung für die Arbeit und Beratung in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Die TeilnehmerInnen erweitern ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen zu einem wirksamen Repertoire an diversen Methoden und passenden Vorgehensweisen.
Durch die systemische Didaktik und Lernkultur, die sich seit Jahren am isb in der Qualifizierung von Professionellen im Bereich Management, sowie Human Resources bewährt hat, wird der Transfer und die Verknüpfung von Theorie und Praxis effizient ermöglicht. In kollegialen Beratungs- und Anwendungsübungen gibt es die Möglichkeit, sich sowohl in Beratungsrollen zu erproben, als auch anhand realer Fälle Praxisbezug herzustellen.
Dabei beschäftigen wir uns mit Fragen, die spezifisch in den ersten Berufsjahren oder zum Berufseinstieg wichtig sind und fördern den Erfahrungsaustausch mit Menschen in der gleichen beruflichen Phase.
Zertifikat + Netzwerk
Zum Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen
- das Basiszertifikat „Systemische Beratung für Junior Professionals“ des isb.
- die Möglichkeit zur Fortsetzung der Qualifikation im 2. Jahr eines spezialisierten Curriculums direkt am isb.
- die Mitgliedschaft im „Netzwerk Systemische Professionalität“ der isb GmbH mit ca. 5.000 Mitgliedern aus allen Branchen der Wirtschaft und anderen Gesellschaftsbereichen.
Wir freuen uns auf interessierte und neugierige TeilnehmerInnen!
Teilen