Mit dem Ziel die Region Nordbayern zu vernetzen, laden wir Euch zum dritten Netzwerktreffen Nordbayern ein:
Das Treffen im ersten Halbjahr ist immer als offenes OpenSpace-/BarCamp-Format geplant.
In diesem Jahr dreht sich unser Netzwerktreffen um das Thema “Nachhaltigkeit in Organisationen“. Wir sehen aktuell, dass Organisationen immer wieder gefordert sind, auf Einflüsse von außen reagieren zu müssen. Sei es die Umweltdebatte bei Siemens, bei der Joe Kaeser Lisa Neubauer einen Aufsichtsrat-Posten anbietet (Link – Die Zeit). Oder durch die Digitalisierung von der Deutschen Bahn auf Twitter Serviceanfragen beantwortet werden (Link – Twitter). Die Zeit, in der Organisationen klare Grenzen zwischen Innen und Außen ziehen konnten ist vorbei. Organisationen müssen sich dem öffentlichen Diskurs zunehmend stellen und damit auch Fragen der Nachhaltigkeit beantworten (s. 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen).
Deshalb widmen wir uns bei diesem Netzwerktreffen dem Thema Nachhaltigkeit in Organisationen und wie dabei langfristige Wirksamkeit erzielt werden kann. Zunächst am Vormittag mit zwei Impulsgebern, am Nachmittag in Open Space Sessions mit Themen aus dem Teilnehmerkreis.
Zwei Impulsgeber werden ihre Sicht auf Nachhaltigkeit darstellen:
- Andreas Grabenstein (institut persönlichkeit + ethik): „Sind wir noch zu retten? Nachhaltigkeit als Ernstfall für Führung und Organisation“
- Oliver Hirschfelder (Siemens Gas & Power – Senior Strategy Manager): “Nachhaltigkeit – Potenzial als fünfte industrielle Revolution?!”
Agenda:
- 09.00 Steh-Kaffee
- 09.15 Begrüßung
- 09.30 Kennenlernen
- 10.00 Impuls 1 – Andreas Grabenstein:„Sind wir noch zu retten? Nachhaltigkeit als Ernstfall für Führung und Organisation“
- 10.30 Dialogrunde
- 11.00 Impuls 2 – Oliver Hirschfelder: “Nachhaltigkeit – Potenzial als fünfte industrielle Revolution?!”
- 11.30 Dialogrunde
- 12.00 Mittagspause
- 13.00 Themensammlung für Open Space
- 13.30 Session 1
- 14.30 Pause
- 14.45 Session 2
- 15.45 Pause
- 16.00 Essenzen und Erkenntnisse austauschen
- 16.30 Abschlussrunde
- 17.00 Schluss
Wir freuen uns auf den Dialog und Austausch mit Euch!
Susanne und Oliver
Antworten auf oft gestellte Fragen:
- Teilnehmen ohne Wohnsitz in Nordbayern?
- Gerne, wenn eine Zugehörigkeit zum isb oder meihei besteht.
- Teilnehmen ohne isb- oder meihei-Zugehörigkeit?
- Gerne, wenn eine fundierte systemische Ausbildung vorhanden ist oder deine Rolle mit dem Thema Organisationsentwicklung verknüpft ist.
- Gibt es auch vegane Speisen?
- Ja, gibt es.
- Gibt es eine Mitfahrgelegenheit von Bamberg aus?
- Bitte schreibt uns an, wir finden eine Möglichkeit.
Teilen