Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem Newsletter informieren wir Sie über Termine und aktuelle Blog-Artikel. Das Newsletter-Abo können Sie jederzeit beenden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Coworking-Tag in Achtsamkeit

Oliver König Büro Frauenstraße 1, Bamberg

Ständig Meetings, läutendes Telefon und keine Zeit zum Nachdenken? Wir laden ein zu einem Coworking-Tag in Achtsamkeit. Hier können Sie in achtsamer und freundlicher Atmosphäre an Ihren eigenen Projekten und Vorhaben arbeiten oder einfach Aufgeschobenes und Liegengebliebenes abarbeiten. Es wird im Laufe des Arbeitens immer wieder Ruhephasen und Erinnerungen zur Achtsamkeit geben. Es gibt zwei

Change-Werkstatt

Schloss Burgellern Kirchplatz 1, Schesslitz

Stecken Sie mitten in einem anspruchsvollen Change-Prozess? Oder leiten Sie einen Veränderungsprozess in Ihrer Organisation? Sind Sie externer Berater in der Steuerung eines Organisationsentwicklungs-Projekts? Oder begleiten Sie Prozesse der Personal- oder Kulturentwicklung? In unserer Change-Werkstatt können Sie Ihren Fall einbringen und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anhand Ihrer speziellen Fragestellung weiterentwickeln. Wir arbeiten gemeinsam an

Auszeit: Kraft für Neues schöpfen

Haus Johannisthal Johannisthal 1, Windischeschenbach

Mit unserem Auszeit-Wochenende bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit für drei Tage aus dem Alltag auszusteigen und inne zu halten. Wir geben Impulse und laden ein zu Gesprächen, Selbstreflexion und Spiegelung. Dies alles in einem schlicht-schönen Haus inmitten eines fränkischen Tals. So können Klarheit und Weitsicht entstehen. Für berufliche und private Vorhaben. Und, um

Radikaler Wandel am Markt: Anschlussfähig bleiben als Berater und Personaler

Schloss Burgellern Kirchplatz 1, Schesslitz

Mit rasanter Geschwindigkeit verändert die Digitalisierung Organisationen und deren Umfelder. Wir als Personaler und Berater müssen anschlussfähig bleiben. Das wirft spannende und anspruchsvolle Fragen auf: Wie viel „Neues“ braucht gute Beratung? Anschluss halten – zu welchem Preis? Was trägt und was nicht mehr? Digitale systemische Beratung – geht das? Agile Werkzeuge – Innovation oder alter

Agile Methoden

Oliver König Büro Frauenstraße 1, Bamberg

Agilität ist zurzeit in aller Munde. So gut wie alle Organisationen sind damit beschäftigt, ihr eigenes Geschäftsmodell zu digitalisieren. Gleichzeitig bauen sie ihre Prozesse nach innen und außen digital um. So entstehen unterschiedlichste Ansatzpunkte, um interaktiver zusammenzuarbeiten. Im Seminar "Agile Methoden" bekommen Sie eine Einführung über gängige Modelle und Methoden. Außerdem lernen Sie den Trend

Achtsame Selbstführung im Arbeitsleben

Online per Einladungslink

Selbstführung startet bei mir selbst. Beim eigenen verinnerlichten Menschen- und Weltbild. Und den erlernten Reaktionsweisen auf die Umwelt. Je achtsamer wir mit uns und den Einladungen aus der Umwelt umgehen, umso wirkungsvoller, stabiler und lebendiger können wir unsere Profession ausüben und unsere Arbeitswelt gestalten. Tun wir das nicht sind wir Spielball, haben nicht das Gefühl das

Konzept-Werkstatt für Berater / Trainer / Personaler

Oliver König Büro Frauenstraße 1, Bamberg

Sind Sie gerade dabei ein neues Seminar zu konzipieren oder einen konkreten Workshop vorzubereiten? Vielleicht planen Sie auch in Ihrer Abteilung im Moment eine neue Veranstaltungsreihe? In unserer Konzeptwerkstatt ist Raum für Konkretisierung und Schärfung des persönlichen Vorhabens durch Austausch und fachliche Unterstützung. Wir schauen gemeinsam auf Ihr Projekt und gehen gemeinsam in die Ausarbeitung.

FührungsBasics für Geschäftsführer & Führungskräfte

Schloss Burgellern Kirchplatz 1, Schesslitz

Sie haben ganz neu eine Führungsposition inne und hätten gerne einen grundlegenden Überblick über die Basis-Führungstools und eine gute Aufstellung als Führungskraft? Oder sind Sie schon länger in Ihrer Führungsrolle unterwegs und aktuell mit neuen Situationen konfrontiert, für die Sie gerne Möglichkeiten des Umgangs finden würden? Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich gerne

Achtsamkeit und Selbststeuerung für Coaches und Berater

Wird noch bekannt gegeben...

Sie sind Berater oder Coach und haben Interesse daran, Ihre Selbststeuerung im Beratungsgespräch oder Coaching zu verbessern? Oder Sie haben sich vielleicht schon mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigt und sind nun neugierig Ihr Handwerkszeug im Arbeitskontext auszubauen? Erfolgreiche Beratung und Coaching beruhen auf der Qualität der Beziehung zwischen dem Berater/Coach und seinen Kunden/Klienten. Diese Beziehung

Netzwerktreffen Nordbayern: „Organisationen in Bewegung bringen: Workshops zu Tools, Haltungen und guten Beispielen“

Schloss Burgellern Kirchplatz 1, Schesslitz

Mit dem Ziel die Region Nordbayern zu vernetzen, laden wir Euch zum zweiten Netzwerktreffen Nordbayern ein: „Organisationen in Bewegung bringen: Workshops zu Tools, Haltungen und guten Beispielen“ Verbessern bedeutet verändern, verändern bedeutet bewegen. Dieser Herausforderung stehen wir als Berater und Personaler immer wieder gegenüber. Wie entwickeln wir in Organisationen mehr Kooperation und Teamspirit? Wie unterstützen

Achtsam in Führung für Geschäftsführer und Führungskräfte

Online per Einladungslink

Führung startet immer bei mir selbst. Deshalb wird Führungskräften meist gezeigt, dass sie besser kommunizieren müssen, sie neue Tool und Methoden brauchen oder sich noch besser motivieren müssen - damit ihnen Führung gelingt. Alles richtig, nur gehen bei aller Umsetzungsstärke und der eigenen Machtposition oft die Authentizität und Bodenhaftung verloren. Mit Achtsamkeit können sich Geschäftsführer

Case-Work für Personaler und Berater

Oliver König Büro Frauenstraße 1, Bamberg

Sie sind mitten in einem anspruchsvollen Projekt und wünschen sich Austausch auf Augenhöhe? Einen guten Dialog mit jemandem, der den Blick von Außen geben kann? Weitere Perspektiven und Beispiele als Inspiration? Bei unserem Case-Work treffen sich Berater und Personaler - Interne wie Externe auf Augenhöhe. Alle bringen einen Fall und eine Fragestellung dazu mit. Jeder

Systemische Beraterausbildung für Studierende und Promovierende – laufende Gruppe

marcminorgroup Maxenlohe 3, Heroldsberg

Junior Professionals: Die Professionalisierung eignet sich für Studierende und Promovierende die ihre Steuerungskompetenz Rollen im Beruf und Alltag erhöhen wollen, die in ihrer Persönlichkeit wachsen wollen, die an hochwertiger Resonanz zu ihren Stärken und Begrenzungen interessiert sind, die sich in systemischer Professionalität, Coaching, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung weiterbilden wollen. Das Junior Professionals bietet Ihnen als Studierenden

Werkstatt für Organisationen in Veränderung – ausgebucht

Online per Einladungslink

Organisationen pendeln zwischen Beständigkeit und Wandel. Diese Veränderung ist immer da. Gerade zu Corona-Zeiten. Deine Organisation befindest sich in einem Veränderungsprozess? Du hätten gerne Rückmeldung und gute Ideen für den Veränderungsprozess? Du möchten mit anderen OrganisationsentwicklerInnen an deinem Fall arbeiten? Dann melde dich an zur nächsten "Werkstatt für Organisationen in Veränderung". Wir treffen uns per

Werkstatt für Organisationen in Veränderung – noch Plätze frei

Online per Einladungslink

Organisationen pendeln zwischen Beständigkeit und Wandel. Diese Veränderung ist immer da. Gerade zu Corona-Zeiten. Deine Organisation befindest sich in einem Veränderungsprozess? Du hätten gerne Rückmeldung und gute Ideen für den Veränderungsprozess? Du möchten mit anderen OrganisationsentwicklerInnen an deinem Fall arbeiten? Dann melde dich an zur nächsten "Werkstatt für Organisationen in Veränderung". Wir treffen uns per

Werkstatt für Organisationen in Veränderung – noch Plätze frei

Online per Einladungslink

Organisationen pendeln zwischen Beständigkeit und Wandel. Diese Veränderung ist immer da. Gerade zu Corona-Zeiten. Deine Organisation befindest sich in einem Veränderungsprozess? Du hätten gerne Rückmeldung und gute Ideen für den Veränderungsprozess? Du möchten mit anderen OrganisationsentwicklerInnen an deinem Fall arbeiten? Dann melde dich an zur nächsten "Werkstatt für Organisationen in Veränderung". Wir treffen uns per

DBVC Regionalgruppe – Klaus Eidenschink zur Metatheorie der Psychodynamik

Online per Einladungslink

Die DBVC-Regionalgruppe hat Klaus Eidenschink (www.hephaistos.org / www.metatheorie-der-veraenderung.info) zu Gast. In seiner Metatheorie der Psychodynamik beschreibt er 8 Leitprozesse, die uns als Menschen in unserer Selbststeuerung beeinflussen. Gerade für Coaches sind diese Leitprozesse hilfreich, um die eigenen Interventionen und Interventionsgewohnheiten einordnen und reflektieren zu können. Im virtuellen Treffen wird Klaus Eidenschink seine Metatheorie kurz vorstellen und mit

Werkstatt für Organisationen in Veränderung

Online per Einladungslink

Organisationen pendeln zwischen Beständigkeit und Wandel. Diese Veränderung ist immer da. Gerade zu Corona-Zeiten. Deine Organisation befindest sich in einem Veränderungsprozess? Du hättest gerne Rückmeldung und gute Ideen für den Veränderungsprozess? Du möchten mit anderen OrganisationsentwicklerInnen an deinem Fall arbeiten? Dann melde dich an zur nächsten "Werkstatt für Organisationen in Veränderung". Wir treffen uns per

Werkstatt für Organisationen in Veränderung

Online per Einladungslink

Organisationen pendeln zwischen Beständigkeit und Wandel. Diese Veränderung ist immer da. Gerade zu Corona-Zeiten. Deine Organisation befindest sich in einem Veränderungsprozess? Du hätten gerne Rückmeldung und gute Ideen für den Veränderungsprozess? Du möchten mit anderen OrganisationsentwicklerInnen an deinem Fall arbeiten? Dann melde dich an zur nächsten "Werkstatt für Organisationen in Veränderung". Wir treffen uns per

Björn Migge – Hypnose im Coaching? (DBVC Regionalgruppe)

Online per Einladungslink

Die DBVC-Regionalgruppe hat Dr. Björn Migge (www.drmigge.de) zu Gast. Björn Migge bietet Hypnose-Ausbildungen an und hat das Buch "Hypnose und Hypnotherapie" geschrieben. Im virtuellen Treffen wird Björn Migge seine Erkenntnisse zur Hypnose im Coaching vorstellen und mit sich mit uns gemeinsam fragen "Ist das sinnvoll, hilfreich, gefährlich...?" Es wird Input, Diskussion, Mini-Übungen und eine längere

Fragen zur Veranstaltung?
Ich bin gerne behilflich.

Oliver König ist für Sie da und steht ihnen gerne zur Verfügung,
wenn Sie noch Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung haben.