Blog archive:
Change Impuls – Stakeholder und Verantwortungsebenen identifizieren (#039)
Change-Impuls: Stakeholder + Verantwortungsebenen identifizieren (#039) In dieser Episode möchte ich auf das grundlegende Spannungsfeld von Shareholdern und Stakeholdern in Organisationen aufmerksam machen. Und ich zeige dir ein Tool, um alle wichtigen Stakeholder im Changeprozess zu berücksichtigen. Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren! 🎧 Spotify: https://spoti.fi/2U1Sacw 🎧 Apple: [...] weiterlesen
12. June 2021
Ben MacKenzie – Prototyping im Change (#038)
Freihändig-Podcast #038: Ben MacKenzie Wie sieht das eigentlich aus, wenn man das Prototyping des Design Thinking mit den Change-Zyklen des Scrum zusammenbaut? Ben erzählt, wie er Prototyping für Veränderungsprozesse in Organisationen nutzt. Wie so ein Prozess aussehen kann, was wichtig für Experimente ist und wie man Erfolge messbar machen kann. Alles zum Prototyping in dieser Episode. Viel Spaß beim [...] weiterlesen
27. May 2021
Achtsamkeitsmoment – Meditation als Aufmerksamkeitstraining (#037)
Achtsamkeitsmoment - Meditation als Aufmerksamkeitstraining: Beim Meditieren geht darum mit den eigenen mentalen Prozessen vertraut zu werden. Dabei wird zwischen Aufmerksamkeit und Meta-Aufmerksamkeit unterschieden. Was es damit auf sich hat und wie durch Aufmerksamkeitstraining Ruhe, Klarheit und Zufriedenheit entstehen, das erzähle ich euch in dieser Episode. Anschließend lade ich euch zu einer kleinen [...] weiterlesen
20. May 2021
Michael Faschingbauer – Unternehmerischer Mut in Organisationen (#036)
Freihändig-Podcast #036: Michael Faschingbauer Michael ist DER Experte für Effectuation in Deutschland. Mit ihm spreche ich über - Effectuation und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Unternehmertum - Unternehmerisches Handeln und Intrapreneurship - Mut in unsicheren Situationen - Methoden und Vorgehensweisen, um schnell und einfach Initiativen in Organisationen zu fördern - Schnellboote und den Marktplatz [...] weiterlesen
8. April 2021
Achtsamkeitsmoment – Grundlagen und Tipps zum Meditieren (#035)
Diese Folge richtet sich an all diejenigen, die mit Meditation anfangen wollen oder einfach neugierig sind. Meditation ist ein mentales Training für Geist, Körper und Seele und wird durch regelmäßiges Üben leichter. Doch gerade das Dran bleiben fällt vielen Menschen schwer. Was braucht es also um Meditieren zur Gewohnheit werden zu lassen? Ich gebe euch grundlegende Tipps für die regelmäßige Praxis, wie [...] weiterlesen
11. March 2021
Corona-Linksammlung
18. March 2020
Konzeptbrief: Transformationale Führung
25. May 2018
Freihändig führen (#014)
10. July 2020
Ambidextrie – oder die Kunst beidhändig zu denken
20. July 2018
Jörg Middendorf – Das Coaching Business (#067)
8. December 2022
Prof. Carsten Schermuly und Jelena Klingenberg – New Work (#066)
17. November 2022
Es darf leicht sein
7. November 2022
Mein sich veränderndes Verständnis von Coaching
4. November 2022
Die Welt als unsicherer Ort
3. November 2022
noch keine Kommentare
I will gladly get in touch with you.
Simply leave your contact details.