Oliver KönigRaum für Führung

Raum für Führung

Worum es geht

Im schnellen Takt des Führungsalltags verlieren viele Führungskräfte den Kontakt zu sich selbst. Zwischen Krisenmanagement, Entscheidungsdruck und Ergebnisorientierung bleibt oft wenig Raum für echte Präsenz und Klarheit. Viele erleben eine paradoxe Gleichzeitigkeit: Ständige Sichtbarkeit und innere Einsamkeit.

Der Raum für Führung ist ein Ort des Innehaltens und der Entwicklung. Ein Erfahrungsraum jenseits der Routinen, in dem Selbstführung zur Basis wirksamer Führung wird.

Wie ich mit dir arbeite

Ich begleite dich bei deinem persönlichen Entwicklungsprozess – in einem sicheren Rahmen und mit einer festen Gruppe von maximal 12 Führungskräften. Die Mischung aus Selbsterfahrung, Resonanz, Theorieimpulsen und persönlicher Supervision ermöglicht tiefe Einsichten.

Durch reflektierenden Austausch mit anderen entstehen neue Perspektiven. Die Module sind so gestaltet, dass du deine inneren Muster erkennen, dein persönliches Führungsprofil schärfen und emotionale Beweglichkeit entwickeln kannst.

Wir arbeiten an konkreten Führungssituationen aus deinem Alltag und es besteht die Möglichkeit zur kollegialen Beratung, Supervision und Fallarbeit. Dabei stehen Selbstwahrnehmung, und Verstehen der eigenen Muster im Mittelpunkt – nicht das Erlernen von Techniken oder Tools.

Ein Erfahrungsraum für moderne Führung und persönliches Wachstum

Die Ziele

Im Raum für Führung entwickelst du dich als Mensch in deiner Führungsrolle weiter. Du kannst…

  • neue Perspektiven auf Führung und dein eigenes Führungsverhalten gewinnen,
  • deinen Entwicklungsprozess vertiefen,
  • konkrete Anliegen mit professioneller Reflexion, Supervision und Beratung bearbeiten,
  • differenziertes Feedback erhalten und
  • dein Denken und Fühlen in komplexen Situationen erweitern.

Format & Ablauf

  • 3 Module (2,5 + 2 + 2 Tage = 6,5 Tage)
  • Raum für Führung – Kurs 1 (RfF1)
    • Modul 1: 24.-26.09.2025
    • Modul 2: 04.-05.12.2025
    • Modul 3: 26.-27.02.2025
  • Arbeitszeiten:
    • Modul 1: Start 14 Uhr, Ende 16 Uhr.
    • Modul 2 + 3: Start 10 Uhr, Ende 16 Uhr.
  • Feste Gruppe (max. 12 Teilnehmer)
  • Teilnehmer aus verschiedenen Branchen, Unternehmensgrößen und Führungsebenen
  • Seminarort in Nordbayern (Übernachtung am Ort obligatorisch)

Kosten

4.900 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Arbeitsmaterialien, exkl. Übernachtung & Verpflegung)

Oliver König

Über mich

Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen – mit ruhiger Präsenz, klarem Blick und echter Neugier auf Entwicklung. Ich bin Senior Coach (DBVC/IOBC) und Lehrtrainer im Hephaistos Coaching Zentrum.

Mehr erfahren

Ich habe deutlich mehr Klarheit über meine beruflichen und persönlichen Ziele – Dinge, die wirklich wichtig sind. Für meine derzeitige Rolle sehe ich eine Verbesserung darin, dass ich mich auf die vorrangigen Themen konzentrieren kann und meine Gefühle und Erwartungen in meinem Umfeld besser kommunizieren kann, sowohl beruflich als auch persönlich. All dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass ich mich selbst als Person viel besser verstehe und weiß, was meine inneren Bedürfnisse und Antreiber sind. Die von Oliver geleitete Gruppe war der wichtigste Einflussfaktor für diese Wirkung auf mich. Es entstand ein sicherer Ort in einem professionellen Umfeld, der mir geholfen hat, auf einer viel persönlicheren Ebene zu reflektieren und zu diskutieren, als dies in einem allgemeinen Managementseminar normal ist.

Teilnehmer im Führungslabor "Coachingkompetenzen für Führungskräfte"

Anmeldung

Weitere Informationen und persönliche Beratung: koenig@oliver-koenig.net / 0951-12064495

 

Anmeldeformular

Mit diesem Formular melden Sie sich für die Veranstaltung Raum für Führung - RfF-1 an.

Die Kosten für die Veranstaltung liegen bei 4.900 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Arbeitsmaterialien, exkl. Übernachtung & Verpflegung), die Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen können Sie hier einsehen.

Ich melde mich gerne bei Ihnen.

Hinterlassen Sie einfach ihre Kontaktdaten.