Freihändig – Podcast
Corona-Linksammlung
Die Corona-Krise fordert uns alle auf in Veränderung zu gehen.
Hier eine Linksammlung, um sich für unterschiedliche Herausforderungen Tipps zu holen:
Führen in der Krise
Slack, WhatsApp und Co: ein Leitfaden für gutes Streiten über digitale Kanäle (Neue Narrative)How you lead your team through the crisis (Tobias Ködel - LinkedIn)Plötzlich arbeiten alle im Homeoffice? So steuern Sie ihr Team [...] weiterlesen
DBVC Regionalgruppe – Klaus Eidenschink zur Metatheorie der Psychodynamik
Die DBVC-Regionalgruppe Nordbayern hatte am 21.01.2021 Klaus Eidenschink (www.hephaistos.org / www.metatheorie-der-veraenderung.info) zu Gast. In seiner Metatheorie der Psychodynamik beschreibt er 8 Leitprozesse, die uns als Menschen in unserer Selbststeuerung beeinflussen. Gerade für Coaches sind diese Leitprozesse hilfreich, um die eigenen Interventionen und Interventionsgewohnheiten einordnen und [...] weiterlesen
6. Februar 2021

Segeln auf Sicht (#31)
Willkommen in 2021 - einem Jahr, das mit einer interessanten Stimmung beginnt. In der Episode "Segeln auf Sicht" geht es um den Umgang mit diesem Zwischenzustand, in dem wir uns aktuell befinden. Weder "extremer Ausnahmezustand" noch "Normalität". Wie also umgehen mit diesem Schwebezustand? Dieser Frage gehe ich in dieser Episode nach. Segeln auf Sicht wird dabei eine Hauptrolle spielen - und eine überraschende [...] weiterlesen
7. Januar 2021

Das Jahr gut beschließen (#30)
Willkommen zur letzten Episode im Podcast dieses Jahr! In dieser Episode geht es darum das Jahr gut zu beschließen. - Meine persönliche Rückschau und Lernerfahrungen in diesem Jahr - Wie Du dein Jahr gut beschließen kannst - Meine Ahnung für nächstes Jahr Ich wünsche Dir, dass Du 2020 gut beschließen kannst. Viel Freude beim Hören und bis im nächsten Jahr! Keep breathing - look closer - stay [...] weiterlesen
31. Dezember 2020

Brigitta Nickelsen – Veränderungsprozesse in Organisationen (#029)
Ein Ziel von Veränderungsprozessen in Organisationen ist es, die neue Kultur „nicht nur in die Köpfe, sondern ins Herz und ins Tun bringen, dass es zu einer Selbstverständlichkeit wird“. Klingt einfach? Braucht aber einen langen und klaren Atem! Diese Erfahrung macht auch Brigitta Nickelsen, mit der ich in dieser Folge über die (Führungs-)Kulturentwicklung bei Radio Bremen spreche. Vor 30 Jahren kam sie zu [...] weiterlesen
31. Dezember 2020

Corona-Zwischenretro 3/3 – Fokussierung (#028)
Corona-Zwischenretro 3/3: Unser Fokus und die innere Ausrichtung hat eine wesentliche Bedeutung für unsere persönliche Gesundheit und unsere Wirksamkeit. Wie verändert sich während Corona deine Fokussierung im Leben? Was suchst du jetzt vermehrt? In dieser letzten Episode der Corona-Zwischenretro geht es jetzt um Fokussierung, die unterschiedlichen Bedürfnisse der introvertierten und extrovertierten Seiten [...] weiterlesen
26. November 2020
Corona-Linksammlung
18. März 2020
Konzeptbrief: Transformationale Führung
25. Mai 2018
Ambidextrie – oder die Kunst beidhändig zu denken
20. Juli 2018
Kollegiale Führung – Führungsarbeit im Team
8. Juni 2018
Change Impuls – Der Hammer der Organisation (#034)
6. März 2021
Achtsamkeitsmoment – Warum meditieren? (#033)
25. Februar 2021
Change Impuls – Welche Veränderung hätten’s denn gern? (#032)
22. Februar 2021

Oliver König bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
25. Januar 2021 , 10:58 Uhr

Eike Pachernegg bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
22. Januar 2021 , 18:26 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
26. November 2020 , 14:02 Uhr

Claudia Beer bei „Corona-Linksammlung“
25. November 2020 , 12:25 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
12. April 2020 , 18:16 Uhr