Blogarchiv: Über uns
Corona-Linksammlung
Die Corona-Krise fordert uns alle auf in Veränderung zu gehen.
Hier eine Linksammlung, um sich für unterschiedliche Herausforderungen Tipps zu holen:
Führen in der Krise
Slack, WhatsApp und Co: ein Leitfaden für gutes Streiten über digitale Kanäle (Neue Narrative)How you lead your team through the crisis (Tobias Ködel - LinkedIn)Plötzlich arbeiten alle im Homeoffice? So steuern Sie ihr Team [...] weiterlesen
In der Stille zu sich finden: Einladung zu einer kleinen Auszeit
„Du bist nie tiefer und essenzieller du selbst, als dann, wenn du still bist.“ Eckhart Tolle Aus dem hektischen Arbeitsalltag oder monotonen Trott für eine Weile entfliehen, die Themen und Gedanken, die einen beherrschen, einmal aus der Ferne betrachten und neu sortieren - wieder zu sich finden. Wer verspürt diese Bedürfnisse nicht immer wieder einmal? Allzu oft werden derlei Regungen jedoch direkt [...] weiterlesen
3. Januar 2019
Angebote & Referenzen Update
Liebe Blogleserinnen und -Leser, unsere Homepage ist seit circa einem halben Jahr online und wir merken, dass es schon wieder Zeit für ein Update ist. Deshalb haben wir unsere Beratungsangebote zu „Change, Leadership, Konzepte“ neu geschrieben und aktuelle Referenzen ergänzt. Unser Angebot schärft sich Change: Wir konzentrieren uns bei Veränderungsprozessen ab jetzt noch stärker auf Bereiche, die wir für [...] weiterlesen
26. Oktober 2018
Konsent-Moderation: Ein Werkzeug (nicht nur) für kollegiale Führung
In diesem kurzen Artikel möchte ich über meine Eindrücke aus einer interessanten Fortbildung zum Thema Konsent-Moderation berichten, die ich kürzlich besucht habe. Richtig: „Konsent“. Was ich früher immer wieder für einen Tippfehler gehalten habe, ist in Wirklichkeit keiner und macht einen bedeutenden Unterschied aus, wie ich bereits am Vorabend von einer Bekanntschaft erfahre, die sich zufälligerweise [...] weiterlesen
6. Juli 2018
Was heißt eigentlich “systemisch”?
Blickt man auf die Häufigkeit und Selbstverständlichkeit mit der der Begriff "systemisch" heute im Coachings- und Beratungskontext verwendet wird, könnte man zu dem Schluss kommen: Systemisch zu arbeiten ist Alltag geworden, es ist eine Art Standard. Doch was ist mit dem Begriff eigentlich genau gemeint? Und was bedeutet es, wenn jemand behauptet, systemisch zu arbeiten? "Systemisch" ist einer dieser Begriffe, [...] weiterlesen
22. Juni 2018
Coachinghaltung bei Oliver König
Die tieferliegende Ebene der Selbststeuerung immer im Blick Es gibt viele Coachingangebote auf dem Markt. Einige davon leben von ihrer methodischen Spezialität, andere vom Charisma und der Strahlkraft des Coaches. Ich habe mich für einen anderen Schwerpunkt entschieden und möchte meine Haltung und die wesentlichen Perspektiven zu meinem Coachingangebot in diesem Artikel kurz darstellen. Die methodische [...] weiterlesen
27. April 2018
Corona-Linksammlung
18. März 2020
Konzeptbrief: Transformationale Führung
25. Mai 2018
Ambidextrie – oder die Kunst beidhändig zu denken
20. Juli 2018
Kollegiale Führung – Führungsarbeit im Team
8. Juni 2018
Achtsamkeitsmoment – Warum meditieren? (#033)
25. Februar 2021
Change Impuls – Welche Veränderung hätten’s denn gern? (#032)
22. Februar 2021
Segeln auf Sicht (#31)
7. Januar 2021
Das Jahr gut beschließen (#30)
31. Dezember 2020

Oliver König bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
25. Januar 2021 , 10:58 Uhr

Eike Pachernegg bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
22. Januar 2021 , 18:26 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
26. November 2020 , 14:02 Uhr

Claudia Beer bei „Corona-Linksammlung“
25. November 2020 , 12:25 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
12. April 2020 , 18:16 Uhr