Blogarchiv: Blog
Der Blick auf mich selbst
ist entscheidend, ob Veränderung möglich ist oder nicht. Im Coaching erlebe ich immer wieder die Aussage "ich bin so, weil xyz ... - ja denken Sie, dass ich mich verändern kann?". Eine schmerzhafte Erfahrung löst ein Vermeidungsverhalten aus. Dies führt dann zu einer fixen Vorstellung, wie man sich selbst sieht und deshalb direkt daraus schlussfolgert, dass "man nicht geschaffen ist für eine bestimmte [...] weiterlesen
17. Juni 2022
Backup-Systeme
Wie gut ist es doch in unserer Gesellschaft Systeme zu haben, die als Backup funktionieren. Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankenhäuser, Polizei, Katastrophenschutz, Wasserwacht, Bergrettung und viele mehr. Erst gestern hat sich ein Teilnehmer aus dem virtuellen Workshop verabschiedet, weil er nach dem Fund einer Fliegerbombe als freiwilliger Feuerwehrmann einen ganzen Stadtteil mit evakuiert hat. Die [...] weiterlesen
3. Juni 2022
Fallen
mit jedem Schritt. Gehen ist nichts anderes als ein ständiges Ungleichgewicht auszugleichen. Jede Schrittfolge ist Fallen, Auffangen und erneutes Fallen. Gehen ist vielleicht der einfachste Weg, um Rhythmus, Ungleichgewicht und Balance zu üben. Wie fällst du? Wie fängst du dich wieder auf? [...] weiterlesen
1. Juni 2022
Richtig und falsch
gibt es nicht, richtig? ;) Voraussetzung für ein richtig/falsch ist der Vergleich mit anderen. Und der fällt meistens negativ zugunsten des eigenen Standpunkts aus. Das Gras ist nämlich wirklich grüner auf der anderen Seite des Zaunes, weil der Lichteinfall zum eigenen Standpunkt anders ist, als beim Blick nach unten. Das Gras um mich herum glänzt nicht so sehr, wie anderswo. Sei es ein anderes [...] weiterlesen
30. Mai 2022
Um __ zu
Die meiste benutzte Form der Motivation. Ich muss/möchte/sollte/will __ machen, um __ zu bekommen/sein/spüren/erreichen. Never ending story. Denn die Glückshormone beim Erreichen des Zustands halten nicht lange. Dafür bleibt die Formel stabil - zurück auf Los. Das Gefühl des Mangels, des ungenügend seins, des "irgendwann müsste ich doch mal ankommen", kann ein starker Antrieb für Höchstleistungen [...] weiterlesen
26. Mai 2022
Corona-Linksammlung
18. März 2020
Konzeptbrief: Transformationale Führung
25. Mai 2018
Ambidextrie – oder die Kunst beidhändig zu denken
20. Juli 2018
Kollegiale Führung – Führungsarbeit im Team
8. Juni 2018
Der Blick auf mich selbst
17. Juni 2022
Backup-Systeme
3. Juni 2022
Keine einfachen Probleme mehr übrig
1. Juni 2022
Fallen
1. Juni 2022
Richtig und falsch
30. Mai 2022

Oliver König bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
25. Januar 2021 , 10:58 Uhr

Eike Pachernegg bei „Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)“
22. Januar 2021 , 18:26 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
26. November 2020 , 14:02 Uhr

Claudia Beer bei „Corona-Linksammlung“
25. November 2020 , 12:25 Uhr

Oliver König bei „Corona-Linksammlung“
12. April 2020 , 18:16 Uhr