Blogarchiv: Audio
Katharina Krentz – Working Out Loud (#012)
In dieser Episode ist Katharina Kentz zu Gast. Sie ist Begleiterin, Beraterin & Coach für New Work, Vernetzung & Working Out Loud sowie Founderin von Connecting Humans. Katha bin ich das erste Mal im Lagard1, dem Zentrum für Digitalisierung und Gründung in Bamberg, begegnet. Sie hielt dort eine mitreisende Key Note zu ihrem Herzensthema New Work, Digital Collaboration und Working Out Loud. In dieser [...] weiterlesen
8. Juni 2020
Organisationale Pfadabhängigkeit (#011)
Wie kommt es eigentlich dazu, dass wir heute auf all unseren elektronischen Geräten einheitlich mit der QUERTZ-Tastatur schreiben? Und was hat das mit Organisationen zu tun? Lass uns gemeinsam den Effekt der organisationalen Pfadabhängigkeit entdecken und verstehen. In dieser Episode erfährst du … … welche Rolle Netzeffekte, Log-Ins, Reproduktionslogiken sowie Korridore an Handlungsmöglichkeiten in [...] weiterlesen
30. Mai 2020
Sascha Boampong – Digitales Unternehmertum (#010)
In dieser Episode ist Sascha Boampong zu Gast. Er ist Geschäftsführer von @DeinUnternehmen.Digital und veröffentlich den Podcast: Mission Homeoffice. Mit Sascha verbindet mich unser analytischen Denken zu digitalen Prozessen und unsere Faulheit, keinen Prozess zweimal machen zu wollen :) In dieser Episode sprechen wir über: Digitalisierung die große Chance in der Geschichte der Menschheit? Saschas [...] weiterlesen
22. Mai 2020
Eva Kollmann + Valentin Eiber – FuckUp Club Talk (#009)
In dieser Episode sind Eva Kollmann und Valentin Eiber zu Gast. Eva ist Mitarbeiterin im Gründerzentrum Zukunft.Coburg.Digital Valentin ist Gründer von movaco - einer Fahrgemeinschafts-App für Unternehmen Eigentlich war geplant, dass ich beim FuckUp Club in Coburg einen Vortrag zu meinem FuckUp-Jahr 2019 halte. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde die Veranstaltung verschoben und schließlich abgesagt. Als [...] weiterlesen
13. Mai 2020
Frei sein unter Restriktionen (#008)
Frei sein bei Ausgangsbeschränkungen? Wer sich zum frei sein an äußeren Handlungen orientiert, wird gerade enttäuscht. Wer sich zum frei sein am inneren Spielraum orientiert, hat unendliche Möglichkeiten. Frohe Ostern! Impulse, um wach durch diese Veränderung zu gehen. Keep breathing - look closer - stay awake Link zur Episode: Klaus Eidenschink: Wie bleibt man bei Ausgangsbeschränkungen frei? [...] weiterlesen
12. April 2020
Corona-Linksammlung
18. März 2020
Konzeptbrief: Transformationale Führung
25. Mai 2018
Freihändig führen (#014)
10. Juli 2020
Ambidextrie – oder die Kunst beidhändig zu denken
20. Juli 2018
Jörg Middendorf – Das Coaching Business (#067)
8. Dezember 2022
Prof. Carsten Schermuly und Jelena Klingenberg – New Work (#066)
17. November 2022
Es darf leicht sein
7. November 2022
Mein sich veränderndes Verständnis von Coaching
4. November 2022
Die Welt als unsicherer Ort
3. November 2022
noch keine Kommentare
Ich melde mich gerne bei Ihnen.
Hinterlassen Sie einfach ihre Kontaktdaten.